Der Spaß beim Bowlen sollte immer im Vordergrund stehen.
Um dieses für alle Beteiligten zu gewährleisten, sollten folgende Regeln beachtet werden:
Die Bahnen dürfen nur mit Bowlingschuhen betreten werden. Das Verlassen des Hauses mit Bowlingschuhen ist nicht gestattet.
Das Betreten der Bahnen ist verboten. Die Anlauflinien dürfen nicht übertreten werden, da die Bahnen geölt sind. Achtung Rutschgefahr!
Körperteile oder andere Gegenstände dürfen nicht in oder auf die Ballrückläufe gesteckt werden. Das Berühren sämtlicher Maschinen und Bahnteile ist verboten. Verletzungsgefahr!
Speisen oder Getränke dürfen nicht mit auf die Anläufe genommen werden. Rutschgefahr! Bei Glasbruch an den Bahnen ist der Spielbetrieb bis zur Reinigung zu unterbrechen.
Bowlingbälle der Größe 7 und 8 sind ebenso wie die Bumper ausschließlich für Kinder bis zum 10. Lebensjahr bestimmt.
Das Benutzen eigener mitgebrachter Bowlingbälle erfolgt auf eigenes Risiko.
Reservierte Bahnen, die nicht genutzt werden,werden mit einem Ausfallgeld von 25 € pro Stunde berechnet.
Der Reservierungsanspruch bei reservierten Bahnen verfällt spätestens 15 Minuten nach Überschreitung der Anfangszeit.
Angefangene Spiele, die nicht zu Ende gespielt werden können, berechnen wir anteilig.
Tiere dürfen nicht in den Bowlingbereich.
Sichtlich angetrunkenen Gästen wird der Eintritt nicht gewährt. Das Personal ist befugt, diese Hausordnung durchzusetzen und gegebenenfalls den Gast bei Nichtbeachtung des Hauses zu verweisen.
Für Schäden jeglicher Art haftet der Verursacher. Eltern haften für ihre Kinder.
Achten Sie bitte besonders darauf, dass auch Kinder sich an die Regeln halten, um Verletzungen zu vermeiden.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken jeder Art ist nicht gestattet
Bei Betriebsstörungen jeglicher Art (höhere Gewalt) kann kein Ersatz gewährt werden.
Jeder Gast akzeptiert beim Betreten unseres Hauses diese Hausordnung.
Wir danken für ihr Verständnis und wünschen viel Spaß!